Nutzen Sie die Möglichkeiten der AMPECO-Plattform mit einem KI-gestützten Developer Hub
In komplexen Branchen wie der Elektromobilität sind herausragende Technologieprodukte nicht nur aufgrund ihrer Funktionen erfolgreich, sondern auch, weil sie Entwicklern eine benutzerfreundliche Erfahrung bieten. Ein umfassender Developer Hub ist entscheidend, um diese reibungslose Erfahrung zu gewährleisten. Er ermöglicht eine schnelle Einarbeitung, bietet Anleitungen zur Nutzung des Produkts und dient als Referenz für wichtige Dokumentationen.
Der AMPECO Developer Hub wurde entwickelt, um Entwickler bei der Erstellung von Anwendungen, Services oder Integrationen mithilfe unserer API zu unterstützen. Er bietet eine intuitive Möglichkeit, den gesamten Funktionsumfang unserer Plattform zu erfassen, und liefert Anleitungen zur Nutzung der API-Endpunkte, um nahtlose Integrationen mit bestehenden Systemen oder Drittanbietern umzusetzen und neue Funktionalitäten zu entwickeln.
Früher ausschließlich AMPECO-Kunden vorbehalten, ist dieser Hub nun öffentlich zugänglich – ein Ausdruck unseres Engagements für die Entwickler-Community und unseres Bestrebens, Innovationen in der EV-Ladebranche voranzutreiben.
Der AMPECO Developer Hub: Was er ist und warum er wichtig ist
Der AMPECO Developer Hub wurde entwickelt, um den Bedürfnissen bestehender und potenzieller AMPECO-Kunden gerecht zu werden – hauptsächlich groß angelegter Anbieter von EV-Ladelösungen –, die das Potenzial unserer Plattform durch maßgeschneiderte Funktionalitäten oder Verbesserungen der User Experience (UX) voll ausschöpfen möchten.
Der Developer Hub ist auch eine zentrale Ressource für die Technologiepartner von AMPECO – darunter Softwareentwicklungsunternehmen, die direkt mit AMPECO zusammenarbeiten, sowie solche, die im Auftrag von AMPECO-Kunden tätig sind. Sie nutzen den Hub, um individuelle Funktionalitäten, UX-Oberflächen und Integrationen auf der AMPECO-Plattform zu entwickeln.
Als kontinuierlich weiterentwickelte Ressource ermöglicht der Hub Entwicklern und Technologiepartnern, schneller geschäftlichen Mehrwert zu schaffen. Er besteht aus drei Hauptbereichen – und einem besonderen Highlight!
- API-Dokumentation: Unsere umfassenden, zur Selbstbedienung verfügbaren API-Dokumente ermöglichen eine einfache Navigation und einen schnellen Einstieg.
- API-Guides: Diese Sammlung praxisorientierter Anleitungen dient als kreativer Ausgangspunkt, zeigt die vielfältigen Möglichkeiten unserer API auf und inspiriert Entwickler, ihre Visionen umzusetzen.
- Changelog: Der Changelog hält Entwickler über die neuesten Aktualisierungen unserer API-Dokumentation auf dem Laufenden. Nach jeder neuen Version wird die Dokumentation automatisch aktualisiert, sodass Entwickler die neuesten Weiterentwicklungen sofort in ihren Lösungen nutzen können.
- KI-Assistent: Der Developer Hub verfügt über einen integrierten KI-Assistenten in der Suchleiste, der das Auffinden relevanter Endpunkte und Codebeispiele erleichtert.
Wir erweitern den Developer Hub kontinuierlich, um ein breiteres Spektrum an Informationen über die AMPECO-Plattform abzudecken – mit zahlreichen Anwendungsfällen und Inhalten in unterschiedlichen Formaten, darunter Videos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Entwickeln Sie Ihre einzigartigen Wertversprechen mit der AMPECO API
In der Technologiewelt, in der APIs allgegenwärtig sind, liegt der eigentliche Unterschied darin, was man mit ihnen erreichen kann – und wie viele Möglichkeiten sie eröffnen.
Die AMPECO API ist weit mehr als nur ein Kanal für Daten oder die Automatisierung standardisierter Prozesse. Sie ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie das gesamte Spektrum der Funktionen der AMPECO-Plattform nutzen können – einschließlich der komplexen Aspekte des EV-Ladens wie Ladepunktverwaltung, Tarifkonfiguration, Abrechnung und Partnermanagement.
Mit unserer API können Sie spezifische Funktionalitäten für Ihren individuellen Anwendungsfall hinzufügen und so Mehrwert schaffen, ohne bei null anfangen zu müssen. Selbst grundlegende Prozesse wie die Benutzerregistrierung lassen sich anpassen. Zwar stellen wir einen äußerst flexiblen, integrierten Onboarding-Prozess bereit, doch Sie können zusätzlich eigene Elemente einbinden, die zu Ihrem einzigartigen Serviceangebot passen. Von der Auswahl von Abo-Plänen bis zur Kontoerstellung können Sie ein personalisiertes Onboarding-Erlebnis gestalten, das Ihre Nutzer überzeugt. Letztlich bietet Ihnen unsere API die Freiheit, individuelle Funktionen zu entwickeln und zu integrieren – damit sich Ihr Produkt oder Service klar vom Wettbewerb abhebt.
Darüber hinaus erleichtert unsere API auch die Migration von anderen Plattformen – so können Sie problemlos zu AMPECO wechseln, ohne Funktionalitäten oder Daten zu verlieren oder das Ladeerlebnis für E-Fahrzeugnutzer zu beeinträchtigen.
Verbinden, Integrieren und Entwickeln mit der AMPECO API
In der dynamischen Welt des EV-Ladens entwickeln Unternehmer ihre Geschäftsmodelle weiter, skalieren schnell und reagieren auf neue Anwendungsfälle im Bereich der Elektromobilität. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind personalisierte Nutzererlebnisse gefragt – basierend auf Daten aus bestehenden Kundenkontaktpunkten, der Nutzung von Kundendaten und der Zusammenarbeit mit anderen Akteuren entlang der eMobility-Wertschöpfungskette.
Die flexible und skalierbare API von AMPECO ist der Schlüssel dazu: Sie ermöglicht die Integration zentraler EV-Ladedaten in Ihre bestehenden Systeme wie ERP-, CRM- und Abrechnungsplattformen. Gleichzeitig bietet sie die Grundlage für Innovationen und die Entwicklung zusätzlicher Funktionen, die auf Ihre spezifischen Anwendungsfälle und betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind.
Der AMPECO Developer Hub ist Ihr Zugang zu diesen Möglichkeiten. Er bietet einfachen Zugriff auf unsere API-Dokumentation, aktuelle Updates und Anleitungen – und veranschaulicht die vielfältigen Einsatzbereiche und Potenziale unserer Plattform.
Von nahtloser Integration bis hin zu innovativer Entwicklung – so können Sie unsere Technologie optimal nutzen:
Connect: Nutzen Sie die AMPECO APIs, um EV-Ladefunktionen und -daten nahtlos in Ihre bestehenden Geschäftssysteme und Workflows zu integrieren. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Abrechnungs- oder Fakturierungssoftware mit umfassenden EV-Ladedaten anreichern und geschäftskritische Prozesse automatisieren.
Integrate: Erweitern Sie die bestehenden Funktionen der AMPECO-Plattform, indem Sie Drittanbieter-Software integrieren und Ihre Lösung individuell an Ihre geschäftlichen Anforderungen anpassen. Stellen Sie sich den Komfort vor, Benutzer über Single Sign-On zu verwalten oder einen lokalen Zahlungsanbieter zu integrieren, um Transaktionen zu vereinfachen.
Build: Entwickeln Sie eigene EV-Ladelösungen, Funktionalitäten oder Benutzeroberflächen und positionieren Sie Ihre Marke strategisch am Markt. Gestalten Sie eine individuelle mobile App für E-Fahrzeugnutzer, die Ihre besonderen Stärken hervorhebt, oder führen Sie exklusive Funktionen für Ihre Standortpartner ein.
Entdecken Sie die Möglichkeiten des AMPECO Developer Hub und erfahren Sie, wie er die Effizienz Ihres Engineering-Teams bei der Entwicklung neuer Funktionalitäten, Integrationen oder individueller Benutzeroberflächen steigern kann.