Möglichkeiten zum EV-Laden für Flottenbetreiber
Laut McKinsey können Sie Ihre Flottenkosten um 15% bis 25% senken, wenn Sie Ihre Flotte von ICE-Fahrzeugen auf Elektroautos umstellen. Bedenken Sie die überlegene Effizienz von Elektroautos, die moderaten Strompreise und die hohe Auslastung von Flottenfahrzeugen. Diese Faktoren ermöglichen es Flottenbetreibern, die zusätzlichen Vorlaufkosten schnell zu amortisieren und die Gesamtbetriebskosten zu senken.
- Durch die Umstellung auf eine EV-Flotte können Sie Ihre Betriebskosten (OPEX) um bis zu 25% senken.
- Machen Sie die zusätzlichen Anschaffungskosten eines E-Fahrzeugs durch geringere Wartungskosten und Steuervorteile schnell wieder wett.
- Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Flotte, indem Sie die AMPECO Plattform in Ihre bestehenden Systeme integrieren.
-
7x
Der Markt für EV-Ladepunkte wird in 5 Jahren wachsen
-
15 000
Zusätzliche wöchentliche Nachfrage nach Ladestationen
-
50%
EVs in den USA und der EU als Regulierungsziel bis 2030
-
1B
EVs auf der Straße bis 2050 erwartet
Warum Flottenbetreiber AMPECO wählen
Wir helfen Ihnen, Ihre Ladeinfrastruktur parallel zu Ihren Fahrzeugen auf der Straße zu erweitern. Dadurch werden die Umweltauswirkungen Ihrer Geschäftstätigkeit erheblich reduziert.
EV-Ladeplattform für Flottenbetreiber
Dynamisches Lastmanagement
Analytik und Berichterstattung
API-Integrationen mit Flottensoftware
Verwaltung von Benutzergruppen
Die komplette EV-Ladeplattform umfasst intelligentes Laden, ein integriertes CRM und vieles mehr. Nutzen Sie mobile und Web-Apps für das Laden zu Hause, unterwegs und am Arbeitsplatz.
Strategien und Anwendungsfälle für Flottenbetreiber
Unterstützen Sie zahlreiche Flottentypen und Ladeszenarien. Mit der kompletten Plattform von AMPECO,
können Sie problemlos das Laden im Depot, zu Hause und auf der Straße abdecken.
Firmenflotte
Für den Betrieb einer betrieblichen E-Flotte benötigen Sie eine Backend-Software zur Verwaltung Ihrer Ladestationen. Diese Software sollte in der Lage sein, die Kostenberichterstattung zu automatisieren und die Abrechnung zu optimieren. Dadurch sparen Sie Geld und reduzieren Ihre Emissionen.
Mit dem Umstieg auf eine E-Flotte für Ihr Unternehmen können Sie:
- Echtzeit- und historische Einblicke erhalten. Dazu gehören auch Ladevorgänge, aufgeschlüsselt nach Benutzer, Station, Ort und Zeit. Außerdem können Sie detaillierte Berichte exportieren, die Ihnen helfen, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen;
- Mitarbeiterbindung durch E-Fahrzeuge und intelligente Ladevorteile erhöhen;
- Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, zu Hause zu laden und ihnen die Kosten zu erstatten;
- Ladevorgänge je nach Nutzer, Station, Standort und Zeit priorisieren;
- Lastspitzen reduzieren und die Gebühren für die Netznutzung senken;
- Gebühren festlegen und Benutzerberechtigungen kontrollieren;
- Kosten für die Aufrüstung des Netzanschlusses sparen.

Elektrische Logistikflotte
Die Elektrifizierung Ihrer Logistikflotte verringert Ihren CO2-Fußabdruck und hilft Ihnen, gesetzliche Vorschriften und Beschränkungen einzuhalten. Die EV-Ladeplattform von AMPECO hilft Ihnen beim Umstieg, indem sie Ihre Betriebs- und Investitionskosten senkt. Sie bietet Ihnen eine kosteneffiziente Ladesoftware, die mit jeder zukunftssicheren Ladehardware kompatibel ist.

Autoparks
Besitzen Sie bereits einige Parkplätze? Fügen Sie eine Einnahmequelle mit Ladestationen für Elektroautos hinzu. Sie ziehen neue Kunden an und verbessern Ihre Sichtbarkeit als Ladestation für Elektrofahrzeuge.
Mit der EV-Ladeplattform von AMPECO können Sie Ihre Ladestationen schnell einrichten und verwalten. Außerdem können Sie Ihre Stromrechnung dank der Lastmanagementfunktionen senken.

Laden zu Hause
Mit einer einzigen App für öffentliches und privates Laden sowie für das Laden zu Hause können Sie Ihren E-Fahrern ein 360°-Ladeerlebnis bieten. Sie können Ihre E-Fahrzeuge zu Hause laden, was Ihnen Zeit und Geld spart.
Sie können genau wissen, wie viel der Strom in den nächsten 24 Stunden kosten wird, indem Sie über unsere API eine Partnerschaft mit einem Stromanbieter eingehen. Auf diese Weise können Sie Stromkosten sparen, indem Sie Ihren E-Fahrern einen intelligenten Zeitplan zur Verfügung stellen.
Je nach Ihrer Rückerstattungspolitik können Sie auch einen Teil der Einsparungen an die E-Fahrer in Form von Anreizen oder Mitarbeitervorteilen weitergeben. So können Sie die Loyalität Ihrer Mitarbeiter stärken und das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern.

Zusätzliche Dienstleistungen für Flottenbetreiber
AMPECO geht die Extrameile, um Ihnen zusätzliche Dienstleistungen zu bieten und die Elektrifizierung Ihrer Flotte zu beschleunigen. Wir helfen Ihnen bei der Erzielung von Einsparungen und neuen Einnahmequellen, die sich aus dem Laden von Elektrofahrzeugen ergeben.
Nutzen Sie Rabatte und Anreize für Elektrofahrzeuge
Beauftragter Kundenbetreuer
Kostenlose Integration Ihrer OCPP-Ladestationen
Schnelle Markteinführung
Buchen Sie eine kostenlose Beratung zum Thema EV-Laden
Wir haben ein großartiges Team von E-Mobilitätsexperten, die Ihnen bei allen Fragen zur EV-Ladesoftware für Flottenbetreiber helfen können.
Lassen Sie uns über E-Mobilität, das Laden von E-Autos und Funktionen sprechen, auf die Sie neugierig sind.
Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch, um herauszufinden, wie wir Ihr EV-Flottengeschäft unterstützen können.

Verwandte Lektüre

Dynamic Load Management – 3 steps to increase the ROI of your EV charging projects
Executive Summary Dynamic Load Management plays a key role for locations with multiple charging stations and limited site power capacity. Introduction Currently, 80% of all EV charging happens at home. These are […]

Building A Successful Home Charging Business Model
As more and more EVs hit the road, there’s never been a better time to get started in EV charging. With sales of EVs taking off worldwide, demand for charging will only […]

EV charging backend platform checklist – 6 most important features to consider
When you are starting an EV Charging business, your options are to start a public charging network, a private one or a combination of both. If you aim to become a charge […]
Was EV-Flottenbetreiber oft fragen
Was ist eine Software-Suite für EV-Lademanagement?
Eine Plattform für EV-Lademanagement ist eine Software-Suite, die die Verwaltung, Wartung und Nutzung eines Netzwerks von Ladestationen für eine Vielzahl von Anwendungsfällen und Geschäftsmodellen ermöglicht. Sie umfasst eine Back-Office- und Web-Schnittstelle sowie mobile Apps, die den Geschäftsbetrieb rationalisieren, die Wartungskosten minimieren und den Fahrern von Elektrofahrzeugen ein nahtloses Ladeerlebnis bieten sollen.
Warum brauchen EV-Flottenbetreiber eine EV-Ladeplattform?
Wenn Sie Ihre E-Flotte effizient betreiben möchten, benötigen Sie eine Plattform zur Verwaltung von Ladestationen. Diese Plattform sollte sich leicht in Ihre bestehenden Managementsysteme und Betriebsabläufe integrieren lassen. So können Sie den gesamten Ladevorgang für Elektrofahrzeuge unterstützen und gleichzeitig den Zeit- und Kostenaufwand für die Wartung der Ladestationen minimieren. Eine Software-Suite für das Laden von Elektroautos reduziert die Ausfallzeiten von Ladestationen, verbessert die Transparenz, erweitert die Zahlungsoptionen und automatisiert die Abrechnung und Rechnungsstellung. Um eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur zu ermöglichen, muss sie außerdem hardwareunabhängig sein und sich mit jedem OCPP-konformen Ladestationsmodell verbinden lassen. Schließlich sollte eine EV-Ladeplattform eine Vielzahl von Geschäftsmodellen und Anwendungsfällen ermöglichen, wie z. B. privates Laden und Laden zu Hause sowie öffentliche Ladeszenarien.
Was sollte eine Ladeplattform für EV-Flottenbetreiber beinhalten?
Ihre Softwarelösung für das Laden von Elektroautos sollte die Verwaltung der Ladeinfrastruktur, Dienste für die E-Fahrer und intelligente Lösungen für das Energiemanagement umfassen, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Außerdem sollte sie Echtzeittransparenz und Algorithmen zur automatischen Fehlerbehebung sowie Benutzerverwaltung, Roaming-Funktionen und Hardwareflexibilität bieten.
Dabei ist es entscheidend:
– Ihre Ladestationen zu überwachen und zu betreiben und die Ladedaten der Flottenfahrer zu verfolgen;
– einen vollständigen Überblick über den Ladevorgang Ihres Fuhrparks zu erhalten;
– den Ladevorgang aus der Ferne zu steuern und ihn auf der Grundlage der Dynamik Ihrer Flotte zu optimieren;
– die Preise für die Nutzung Ihrer Ladestationen durch Besucher oder die Öffentlichkeit festzulegen und sie auf der Grundlage der Dynamik Ihrer Flotte zu optimieren;
– Heimladestationen Ihrer Mitarbeiter anzuschließen und mit öffentlichen Ladestationen zu verbinden;
– den Zugang zu Ladestationen für alle Fahrer zu kontrollieren;
– spezifische Benutzergruppen für Flottenfahrer, internes Personal, Besucher usw. festzulegen;
– nur eine mobile App oder eine RFID-Karte für Ihre E-Fahrer zu verwenden, um an allen Orten zu laden, zu denen sie fahren.
Ein absolutes Muss ist das Lastmanagement, das Technologien für intelligentes Energiemanagement wie dynamischen Lastausgleich und Vehicle-to-Grid (V2G) erfordert, um sicherzustellen, dass das Netz nicht überlastet wird.
Wie wähle ich einen Anbieter von Software zur Verwaltung von Elektroautos aus?
Wenn Sie die Kandidaten für eine EV-Ladesoftware auf der Grundlage von Funktionsumfang und Reaktionszeit in die engere Wahl gezogen haben, empfehlen wir Ihnen, deren Erfahrung, Kundenportfolio und Fallstudien zu berücksichtigen.
Wählen Sie schließlich den Kandidaten, der am besten zu Ihren Anforderungen passt.