Was sind schlüsselfertige Ladelösungen?

Eine schlüsselfertige Ladelösung für Ladestationen für Elektrofahrzeuge ist ein umfassendes End-to-End-Servicepaket, das darauf ausgelegt ist, die Bereitstellung und den Betrieb von Ladeinfrastruktur zu vereinfachen. Sie umfasst alle notwendigen Komponenten, Dienstleistungen und Unterstützungsleistungen, um eine Ladestation betriebsbereit und kundenfreundlich zu machen.

Durch die Integration zentraler Elemente wie Planung, Genehmigungen, Hardwarebereitstellung, Bau, Installation, Softwaremanagement und laufende Wartung in einem einzigen Angebot vereinfachen schlüsselfertige Lösungen den gesamten Prozess für Unternehmen, Immobilieneigentümer und Flottenbetreiber. Der Begriff „schlüsselfertig“ betont die Einsatzbereitschaft der Lösung und ermöglicht es den Kund*innen, sich auf die anfänglichen Spezifikationen und strategischen Entscheidungen zu konzentrieren – ohne den Aufwand, verschiedene Anbieter zu koordinieren oder technische Details zu managen.

Welche Komponenten umfasst eine schlüsselfertige Ladelösung?

Einige Unternehmen, die schlüsselfertige Ladelösungen anbieten, umfassen alle oder einen Teil der folgenden Leistungen:

  1. Planung und Konzeption – beinhaltet Standortanalyse, Bewertung der Netzanschlusskapazität, Analyse der Stromversorgung und Anpassung an die standortspezifischen Anforderungen des Unternehmens.
  2. Genehmigungen und regulatorische Anforderungen – stellt die Einhaltung lokaler Vorschriften sicher und unterstützt bei der Beantragung von Genehmigungen, einschließlich der Koordination mit Netzbetreibern für den Netzanschluss.
  3. Hardwarebereitstellung – Lieferung der Ladehardware, darunter AC-Ladegeräte oder DC-Schnellladegeräte sowie erforderliche Infrastruktur wie Transformatoren oder Sockel. Auch vorinstallierte SIM-Karten oder IoT-Module können Teil des Angebots sein.
  4. Bau und Installation – umfasst Erdarbeiten, Verkabelung, Elektroarbeiten sowie die physische Installation der Ladegeräte und zugehöriger Komponenten. Dabei wird die strukturelle und elektrische Sicherheit der gesamten Ladeinfrastruktur gewährleistet.
  5. Inbetriebnahme und Konfiguration – Konfiguration der Ladesoftware und Integration in Backend-Systeme (z. B. CPMS). Durch entsprechende Tests wird sichergestellt, dass die Ladegeräte betriebsbereit sind und die geforderten Leistungsstandards erfüllen.
  6. Konnektivität und Support – Bereitstellung von SIM-Karten oder anderen Konnektivitätslösungen zur Fernüberwachung und -verwaltung.
  7. Mobile App und Backend-Plattform – Bereitstellung einer vollständig entwickelten mobilen App sowie einer Backend-Plattform zur Unterstützung der gesamten Betriebsabläufe.
  8. Laufende Dienstleistungen – 24/7-Kundensupport für Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen, Wartung und Fehlerbehebung an Ladepunkten, Software-Updates sowie Integration neuer Ladegeräte in das bestehende Netzwerk.

Anwendungsbereiche schlüsselfertiger Ladelösungen

Nachfolgend sind einige der gängigsten Einsatzbereiche schlüsselfertiger Ladelösungen aufgeführt – die Liste ist jedoch nicht abschließend:

  1. Gewerbeimmobilien – Einkaufszentren, Restaurants oder Hotels installieren Ladestationen, um mehr Besucher auf ihr Gelände zu locken und den Komfort für ihre Kundschaft zu erhöhen. Obwohl sie das Laden als Service anbieten möchten, entscheiden sie sich häufig dafür, die zusätzliche Komplexität des Betriebs und der Wartung der Ladeinfrastruktur auszulagern.
  2. Kommunale Ladenetzwerke – Eine gesamte Stadt kann schlüsselfertige Ladestationen einsetzen, um ein öffentliches Ladenetz aufzubauen, ohne sich um die Verwaltung von Hardware oder Software kümmern zu müssen. Solche Ladepunkte befinden sich meist in Stadtzentren, an Hauptverkehrsstraßen oder auf kommunalen Grundstücken.
  3. Wohnimmobilien – Verwalterinnen von Mehrfamilienhäusern oder Wohnanlagen können sich für einen schlüsselfertigen Anbieter entscheiden, um Ladepunkte zu installieren und die Abrechnung für Mieterinnen zu organisieren.  
  4. Flottenbetrieb – Für Unternehmen mit großen Elektrofahrzeugflotten bieten schlüsselfertige Ladelösungen eine sichere und effiziente Möglichkeit, zentralisierte Ladeinfrastruktur zu nutzen und gleichzeitig Ausfallzeiten bei Installation und Wartung zu minimieren.
  5. Energieversorger – Ein Energieversorgungsunternehmen beauftragt einen schlüsselfertigen Anbieter mit dem Aufbau eines Ladeinfrastrukturnetzes, das direkt mit dem Stromnetz verbunden ist.
  6. Laden am Arbeitsplatz – Ein Unternehmen installiert Ladepunkte, um der Nachfrage der Mitarbeitenden gerecht zu werden, während der Anbieter die Wartung und Softwareverwaltung übernimmt.
  7. Veranstaltungen und temporäre Installationen – Für große Firmenevents oder Musikfestivals kann ein schlüsselfertiger Anbieter eine mobile Ladestation bereitstellen, um Besucher*innen mit Elektrofahrzeugen gerecht zu werden.

Vorteile schlüsselfertiger Ladelösungen

  • Vereinfachte Umsetzung: Unternehmen müssen sich nicht mehr mit mehreren Anbietern oder technischen Details auseinandersetzen.
  • Schnellere Markteinführung: Der Prozess zur Inbetriebnahme von Ladestationen wird erheblich beschleunigt.
  • Kosteneffizienz: Optimierte Planung und fachgerechte Installation senken die langfristigen Betriebskosten.
  • Skalierbarkeit: Unternehmen können ihr Ladenetz problemlos erweitern, wenn die Nachfrage steigt.
  • Regelkonformität und Standards: Es wird sichergestellt, dass die Ladeinfrastruktur den regionalen Vorschriften und Branchenstandards entspricht.

War das hilfreich?

Ja
Nein
Thank you for your feedback!
Please refresh and give your feedback again!