Was ist ein CPMS (Charge Point Management System)?

Ein CPMS (Charge Point Management System) ist eine umfassende cloudbasierte Softwarelösung zur Fernverwaltung und -steuerung verschiedener Aspekte von Ladestationen.

Ein CPMS unterstützt bei der Überwachung des Status von Ladepunkten, der Verwaltung des Benutzerzugangs, der Erfassung von Daten für Abrechnungszwecke, der Optimierung von Ladevorgängen und der Diagnose möglicher Störungen oder Fehler.

Die Anbindung von Ladegeräten an ein Netzwerk eröffnet eine Reihe von Vorteilen – sowohl für die E-Autofahrer als auch für den Wartungsanbieter (CPO) oder den Serviceanbieter (eMSP). Aus Sicht der Fahrer ermöglicht die Konnektivität mehr Transparenz und Kontrolle über Ladevorgänge, während sie für Wartungs- und Serviceanbieter eine leichtere Leistungsoptimierung, Fernaktualisierungen der Software und eine effizientere Fehlerbehebung ermöglicht.

Anwendung eines CPMS

Ein typisches CPMS ermöglicht grundlegende Funktionen, die für einen effektiven und profitablen Betrieb eines Ladenetzes notwendig sind.

  • Fernüberwachung: Ein CPMS ermöglicht es Betreibern, den Status von Ladepunkten in Echtzeit aus der Ferne zu überwachen. Sie können sehen, ob ein Ladepunkt belegt, verfügbar oder gestört ist.
  • Benutzerverwaltung: Mit einem CPMS können Betreiber den Zugang zu Ladepunkten steuern. Sie können registrierten oder nicht registrierten Nutzern den Zugriff gewähren und Nutzergruppen erstellen, um den Zugang gezielt zu steuern.
  • Abrechnung und Zahlung: Ein CPMS erleichtert den Abrechnungs- und Zahlungsprozess für Ladedienstleistungen. Es kann Daten zum Energieverbrauch und Nutzungsverhalten erfassen und damit eine präzise Abrechnung der Ladevorgänge ermöglichen.
  • Lademanagement: Ein CPMS hilft dabei, die Lastverteilung über mehrere Ladepunkte hinweg zu optimieren. Es kann Ladepläne basierend auf Faktoren wie Netzkapazität, Energiebedarf und Nutzerpräferenzen anpassen, um Überlastungen zu vermeiden und Ressourcen effizient zu nutzen.
  • Fehlererkennung und Wartung: Ein CPMS erkennt Störungen oder Fehlfunktionen an Ladepunkten und benachrichtigt die Betreiber rechtzeitig zur Wartung. Dies minimiert Ausfallzeiten und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb der Ladeinfrastruktur.
  • Datenanalyse: Ein CPMS sammelt Daten zu Ladevorgängen, Nutzerverhalten und Systemleistung. Betreiber können diese Daten analysieren, um Nutzungsmuster zu erkennen, Trends zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zur Infrastrukturplanung und -optimierung zu treffen.

Best-in-class solutions designed for large-scale operations can also include more sophisticated business management capabilities, such as managing multiple locations, partners, geographies, and jurisdictions.

Elements of CPMS

Operator backend

The CPMS backend is responsible for handling core functionalities, data processing, and business logic that enable the operation and management of charging infrastructure. 

Driver-facing mobile app

An EV-charging driver-facing app helps EV drivers locate chargers and control each charging session from start to finish. Many charging apps offer various charging management tools to help you collect data and insights, manage your energy consumption and costs, and –if available– use smart charging features.

Importance of  using a CPMS

A centralized management software system is essential in effectively controlling charging stations. It brings together the utilization, availability, and revenue data aspects to a central point, allowing managers to analyze various performance metrics and promptly take appropriate measures. 

Mis-management of the charging points in a network can lead to lost revenue opportunities, excessive cost of electricity and overhead, and EV driver churn due to unsatisfactory experience with the network.

A CPMS presents a number of competitive advantages to charging point operators (CPOs), such as:

  • Control cost and balance energy use
  • Optimize revenue with innovative revenue share and pricing strategies
  • Maximize availability and uptime with timely diagnostics
  • Extend equipment lifetime with scheduled maintenance
  • Increase EV driver satisfaction with convenient access, information and payment

War das hilfreich?

Ja
Nein
Thank you for your feedback!
Please refresh and give your feedback again!