Eine rentable Möglichkeit für CPOs und HOAs
Ladepunktbetreiber (CPOs) können die Chancen nutzen, die sich durch Wohnungsbaugesellschaften (HOAs) bieten, da diese versuchen, EV-Ladestationen in ihre Immobilien zu integrieren. Netzwerkbetreiber können den HOAs die Vorteile des EV-Ladens ohne den Aufwand bieten, indem sie die Verantwortung für Installation, Eigentum und Wartung übernehmen.
Die Installation von EV-Ladestationen in HOAs kann zahlreiche Vorteile bringen. Zu Beginn steigern EV-Ladestationen die Attraktivität der Immobilie einer HOA, indem sie die durchschnittliche Miete und den Immobilienwert erhöhen. Die Verfügbarkeit von Ladestationen unterstreicht das Engagement der HOA für Nachhaltigkeit und macht sie zu einem attraktiven Merkmal für umweltbewusste Hausbesitzer und Bewohner.
Die Installation von EV-Ladestationen fördert nicht nur die Einführung von Elektrofahrzeugen, verbessert die Luftqualität und reduziert die CO2-Emissionen in den umliegenden Stadtteilen, sondern zeigt auch den proaktiven Ansatz der HOA, den aufkommenden staatlichen und städtischen Vorschriften sowie den Bauvorschriften gerecht zu werden. Schließlich kann die Installation von EV-Ladestationen angesichts der wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen auch eine neue Einnahmequelle für die HOA durch Ladegebühren bieten.
Verstehen des EV-Ladefalls für HOAs
Ladepunktbetreiber können für HOAs sowohl kommerzielle (private) als auch persönliche Ladepunkte anbieten. Geteilte kommerzielle EV-Ladepunkte sind besonders geeignet für Mehrfamilienhäuser, da sie die Kosten für Installation, Wartung und Energieverbrauch auf mehrere Bewohner verteilen können, was sie insbesondere für diejenigen erschwinglicher macht, die aufgrund von Kosten- oder logistischen Einschränkungen möglicherweise keinen EV-Ladepunkt in ihrem zugewiesenen Parkplatz installieren können. Im Gegensatz dazu werden persönliche Ladepunkte einer einzelnen Person zur ausschließlichen Nutzung zugewiesen.
Um die Zahlungen für das EV-Laden zu vereinfachen, möchten Wohnungsbaugesellschaften es den Bewohnern ermöglichen, alle fälligen Gebühren am Ende des Monats zu bezahlen, anstatt sie am Ende jeder Ladesitzung abzurechnen. Dies erfolgt über einen Abonnementplan, der eine feste Grundgebühr für die Ladestation sowie die Summe aller Ladegebühren für die Sitzungen im Zeitraum (Monat) umfasst – das sogenannte Postpaid-Abonnement. Die Kosten für jede Ladesitzung werden basierend auf dem vom Netzwerkbetreiber festgelegten Tarif berechnet.
Die Vorteile eines Postpaid-Abonnementmodells gegenüber Prepaid-Optionen
Für HOAs bietet das Postpaid-Modell Vorhersehbarkeit und Nachhaltigkeit und schafft einen stabilen, wiederkehrenden Einnahmenstrom. Dies ermöglicht es den HOAs, zukünftige Ausgaben und Investitionen zu budgetieren und zu planen. Darüber hinaus verringert das Postpaid-Modell die Notwendigkeit komplexer Mess- und Abrechnungssysteme, was es zu einer einfacheren und effizienteren Lösung macht.
Wie es funktioniert
Postpaid-Abonnements aktivieren
Nachdem ein Ladepunkt in der mobilen App beansprucht wurde, muss der EV-Fahrer seinen Abonnementplan aktivieren, um ihn zu nutzen. Das Kündigen eines Postpaid-Abonnements löst die Abrechnung der fälligen Gebühren aus und führt zur sofortigen Beendigung des Abonnements. Im Gegensatz zu Prepaid-Abonnements, die bis zum ursprünglichen Ablaufdatum aktiv bleiben, enden Postpaid-Abonnements sofort nach der Kündigung.
Preiskomponenten festlegen
Wie oben erwähnt, umfasst der Postpaid-Abonnementplan für das EV-Laden in HOAs sowohl eine Grundgebühr als auch Ladegebühren. Zusätzlich kann der Plan ein kWh-Kontingent beinhalten, das es den Betreibern ermöglicht, EV-Fahrern kostenlose kWh des Ladevorgangs anzubieten. Das kWh-Kontingent bietet den EV-Fahrern eine praktische Möglichkeit, die Ladeskosten auszugleichen und kostenlose Ladesitzungen zu genießen. Das kWh-Kontingent gilt nur für kWh-basierte Tarife und wird mit der Verlängerung des Abonnementplans erneuert.
Abrechnungsstrategie festlegen
Die Abrechnungsstrategie umfasst die Auswahl eines Abrechnungszyklus und das Festlegen eines Abrechnungsgrenzwerts. Der Abrechnungszyklus kann mit der Aktivierung des Abonnementplans beginnen oder mit den Kalendermonaten übereinstimmen. Wenn die Summe aller Ladegebühren den festgelegten Abrechnungsgrenzwert überschreitet, werden die Gebühren automatisch abgerechnet, um zu verhindern, dass EV-Fahrer hohe Gebühren ansammeln. Wenn die Standardzahlungsmethode fehlschlägt, wird das System versuchen, die anderen Zahlungsmethoden zu belasten.
Quittungen und Rechnungen ausstellen
Steuervorschriften verlangen von Unternehmen, ihre Einnahmen und Ausgaben ordnungsgemäß zu verfolgen, und das Ausstellen von Quittungen und Rechnungen ist eine der effizientesten Methoden, dies zu tun. Quittungen und Rechnungen sollten monatlich ausgestellt werden, sobald der Gesamtbetrag bezahlt wurde oder wenn ein bestimmter Abrechnungsnutzungsgrenzwert erreicht wurde.
Wenn ein EV-Fahrer mehrere Abonnements mit unterschiedlichen Steuersätzen hat, werden am Ende des Abrechnungszyklus separate Transaktionen, Quittungen und Rechnungen ausgestellt. Dies stellt sicher, dass alle Steuern genau erfasst werden, sodass keine Strafen oder Bußgelder aufgrund ungenauer Berichterstattung anfallen.
Fazit
Abschließend ist es offensichtlich, dass Postpaid-Abonnements eine umfassende und flexible Lösung für HOAs bieten können, die EV-Laden implementieren möchten. Mit einem Partner wie AMPECO können Ladepunktbetreiber, die mit Wohnungsbaugesellschaften zusammenarbeiten und Wohnmobil-Ladestationen anbieten möchten, von unserer Expertise profitieren, um den Prozess zu vereinfachen und den Erfolg sicherzustellen.
Es gibt jedoch noch viel mehr zu beachten, wenn man EV-Laden in Mehrfamilienhäusern anbietet. Postpaid-Abonnements sind nur ein Element eines umfassenden Tarifanagements. Effektive EV-Geschäftsoperationen erfordern eine Reihe zusätzlicher Funktionen, darunter eine robuste Fernverwaltung und Wartung für Ihre Ladegeräte, dynamisches Lastmanagement zur Maximierung der Energieeffizienz sowie eine präzise Erfassung, Berichterstattung und Abrechnung des Verbrauchs.
AMPECO kann bei all diesen Elementen und mehr helfen. Mit einer Fülle an Erfahrung und einem hochmodernen Produkt können wir wertvolle Beratungsdienste anbieten und Ladepunktbetreibern sowie HOAs dabei helfen, ihre Ziele mit Leichtigkeit zu erreichen.